Aktie oder Token

RealUnit kaufen



RealUnit als Aktie kaufen


Aktie kaufen



RealUnit als Token kaufen


Token kaufen

Unterschiede Aktie Token
Eigentumsanteil RealUnit Schweiz AG Ja Ja
Teilnahme Generalversammlung Ja Ja
Handelbarkeit Ja (an BX Swiss) Ja (Brokerbot)
Wertpapier Inhaberaktie als Bucheffekte* Namenaktie als Registerwertrecht*
Aufbewahrung Aktie Wertschriftdepot bei Bank Ethereum-Wallet
Kosten für Verwahrung 0.20% – 0.35% p.a. Depotgebühr der Bank keine Kosten bei Selbstverwahrung
Zugriff An Bankarbeitstagen via Börse Jederzeit 24/7 via persönlichem Wallet

*in der Schweiz gleichgestellt

Anleitung Kauf Aktie an börse

Kauf RealUnit-Aktie

Planen Sie Aktien für mehr als CHF 100’000.- zu kaufen oder zu verkaufen, erkundigen Sie sich bei uns nach der Möglichkeit einer Direktplatzierung.

FAQ – Fragen zum Kauf der RealUnit Aktie

FAQ – Frequently Asked Questions

Fragen zum Kauf des RealUnit

Wie kann ich die klassische Aktie erwerben?

Die Inhaberaktien der RealUnit Schweiz AG sind an der Börse BX Swiss AG kotiert und können entsprechend über diesen Handelsplatz gehandelt werden (ISIN: CH1129911108 / Valoren-Nr.: 112991110 / Ticker: REALU).

Hier finden Sie eine Anleitung zum Kauf.

Wo kann ich meine RealUnit-Aktien aufbewahren?

Sie können die Inhaberaktien traditionell in einem Wertschriftendepot bei einer Schweizer Bank verwahren lassen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Namenaktien in Form von Aktientoken selbständig über ein entsprechendes Wallet auf der Ethereum Blockchain aufzubewahren. 

Wer kann RealUnit kaufen?

Es bestehen keine Einschränkungen beim Erwerb des RealUnit. Hier finden Sie die Anleitung zum Kauf.

Wie hoch ist der minimale Kaufbetrag?

Es bestehen keine Vorgaben für Mindestinvestitionen. Lassen Sie sich von Ihrer Finanzberaterin oder Ihrem Finanzberater über die Höhe des geplanten Investments beraten.

Wie hoch ist der maximale Kaufbetrag?

Es bestehen keine keine Vorgaben. Planen Sie eine Investition, die grösser als CHF 100’000 ist, dann kontaktieren Sie uns bitte für eine Direktplatzierung.

Welche Pflichten könnten mit einem Erwerb von Aktien verbunden sein?

Falls Sie 3% der Stimmrechte oder mehr an der Gesellschaft innehaben, und zwar alleine oder in gemeinsamer Absprache mit Dritten, sind Sie gemäss Schweizer Recht verpflichtet, Ihren Erwerb von Aktien uns und der Börse BX Swiss AG zu melden. Diese Meldepflicht besteht aufgrund von Artikel 120 des Finanzmarktinfrastrukturgesetzes. Für Meldungen an die Gesellschaft nutzen Sie unser Kontaktformular.

Weshalb existieren zwei Aktienkategorien?

Die RealUnit Schweiz AG gibt sowohl Inhaberaktien als auch Namenaktien aus. Der Grund dafür besteht darin, die Inhaberaktien als klassische Bucheffekten über das traditionelle Finanzsystem und die Namenaktien als Registerwertrechte (Aktientoken) über die öffentliche Ethereum Blockchain verfügbar zu machen.

Was bedeutet der Begriff «NAV»?

Beim NAV handelt es sich um den «Net Asset Value» (=Nettoinventarwert). Der Nettoinventarwert wird auch innerer Wert oder Substanzwert genannt. Er ergibt sich aus der Summe des Vermögens abzüglich der Verbindlichkeiten.

Was ist der Unterschied zwischen dem «NAV» und dem Aktienkurs?

Der «NAV» widerspiegelt den tatsächlichen Wert des Vermögens unserer Gesellschaft. Der Aktienkurs richtet sich zwar am «NAV», aber er kann je nach Marktsituation an der Börse (Angebot und Nachfrage) höher oder tiefer sein als der «NAV».


Anleitung Kauf Aktientoken mittels Brokerbot

Kauf RealUnit-Aktientoken und Registrierung im Aktienbuch

Über den Brokerbot von der Firma Aktionariat AG können Sie Aktientoken direkt von der RealUnit Schweiz AG erwerben bzw. an diese veräussern.  Sie finden wichtige Informationen zur Gesellschaft und dem Aktientoken im aktuell gültigen Prospekt bzw. den dazugehörigen Prospektnachträgen.

1. Mobile-App «Aktionariat»

Klicken Sie auf einen der folgenden Buttons, um die «Aktionariat»-App im App-Store Ihrer Wahl herunterzuladen:






Anleitung Mobile Wallet «Aktionariat»

2. Desktop-Wallet «MetaMask»

Klicken Sie auf folgenden Button, um in Ihrem Browser die Metamask-Erweitung zu installieren. In der Anleitung wird auch beschrieben, wie Sie das Metamask-Wallet mit dem RealUnit-Token verknüpfen können.




Anleitung Desktop Wallet «METAMASK»

3. Hardware-Wallet

Blockchain-Experten empfehlen für die sichere Verwahrung von grösseren Summen Hardware-Wallets, wie jene von «Ledger» (https://www.ledger.com/de) oder «Bitbox» (https://shiftcrypto.ch/de/) zu benutzen. Der Ledger kann direkt über Metamask mit dem RealUnit-Token verknüpft werden. Die Bitbox benötigt noch die Browser-Erweiterung von Rabby.

Rechtliche Hinweise:

Die RealUnit Schweiz AG ist unter Schweizer Recht verpflichtet, gewisse Informationen über ihre Aktionäre in Erfahrung zu bringen und aufzubewahren. Als Aktionär sind Sie gesetzlich und vertraglich (Registrierungsvereinbarung) verpflichtet, diese Angaben wahrheitsgetreu und vollständig zu machen und der Gesellschaft allfällige Änderungen innerhalb von 30 Tagen zu melden.

Indem Sie eine Verbindung zu Ihrem Wallet herstellen und Ihre Daten bei der Gesellschaft registrieren, bestätigen Sie:

 

Indem Sie eine Verbindung zu Ihrem Wallet herstellen und Ihre Daten bei der Gesellschaft registrieren, nehmen Sie ferner zur Kenntnis und erklären Sie sich damit einverstanden:

 

Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, Aktionäre, die gegen diese Bestimmungen verstossen, nicht in das Aktienbuch einzutragen bzw. aus dem Aktienbuch zu streichen. In einem solchen Fall erhalten Sie keine Aktionärsrechte bzw. verlieren Sie die Aktionärsrechte wieder. Die Gesellschaft behält sich ferner das Recht vor, Erwerber aufgrund ihres Domizils nicht in das Aktienbuch einzutragen bzw. aus dem Aktienbuch zu streichen.

Hinweis zu Transaktionskosten und staatlichen Abgaben

Der Erwerb bzw. die Veräusserung von Aktientoken ist typischerweise mit Blockchain-Transaktionskosten (insb. Gas Fee auf Ethereum) verbunden, welche grundsätzlich der Erwerber bzw. der Veräusserer zu tragen hat.

Die Höhe der Gas Fee auf Ethereum kann je nach Beanspruchung der Blockchain stark schwanken (die aktuelle Gas Fee ist hier ersichtlich). Vor Auslösung der Transaktion sollte zudem Ihre Wallet eine Schätzung der Ihnen voraussichtlich auferlegten Gas Fee ausweisen. Bei einer zu hohen Gas Fee empfehlen wir Ihnen, die Transaktion zu einem späteren Zeitpunkt auszuführen. 

Die RealUnit Schweiz AG belastet Ihnen keine zusätzlichen Gebühren, behält sich aber das Recht vor, Ihnen künftig bei Erwerb von Aktientoken mittels Banküberweisung die anfallenden Blockchain-Transaktionskosten sowie, falls solche erhoben werden, staatliche Abgaben (insb. Umsatzabgabe gemäss Bundesgesetz über die Stempelabgaben) weiter zu verrechnen.

FAQ – Fragen zum Kauf des RealUnit Token

FAQ – Frequently Asked Questions

Fragen zum Kauf des RealUnit Token

Was ist ein Aktientoken?

Als Token bezeichnet man eine Einheit auf der Blockchain. Unsere Aktientoken sind Namenaktien als Registerwertrecht auf der Ethereum Blockchain. Als Inhaber der RealUnit Aktientoken besitzen Sie dieselben Rechte wie als Inhaber klassischer Aktien.

Was sind die Vorteile des Aktientoken gegenüber der klassischen Inhaberaktie?

  • Jederzeit Zugriff unabhängig von Banken
  • Keine Kosten für die Verwahrung im eigenen Wallet
  • Handelbar 24/7 
  • Übertragbar von Wallet zu Wallet
  • Einfache Online-Registrierung für Eintrag im Aktienregister
  • Hohe Sicherheit dank Ethereum Blockchain und Recovery Funktion
    bei Verlust des Private-Keys

Für weitere Informationen zur Sicherheit der Aktientoken lesen Sie bitte die RealUnit Registrierungsvereinbarung. Abrufbar unter: https://realunit.ch/downloads/#registrierungsvereinbarung

Ist der RealUnit-Aktientoken eine Kryptowährung?

Nein, weil der Herausgeber der Aktientoken, die RealUnit Schweiz AG, ein zentraler Emittent ist. Als Kryptowährung bezeichnet man digitale Vermögenswerte, welche in einer dezentralen Datenbank, in der Regel einer Blockchain, festgehalten werden und keinen zentralen Emittenten haben.

Ist die Preisentwicklung des RealUnit-Aktientoken abhängig von der Preisentwicklung von Ethereum (ETH)?

Nein, grundsätzlich nicht.  Der Preis des Aktientoken orientiert sich am inneren Wert (NAV) der RealUnit Schweiz AG. Beim NAV handelt es sich um den «Net Asset Value» (=Nettoinventarwert der investierten Vermögenswerte). Zurzeit halten wir einen Bestand von <1% an ETH, welcher auch einen minimen Einfluss auf den NAV hat.

Wie sicher ist die Aufbewahrung auf der Blockchain?

Laut Experten ist die Ethereum-Blockchain ein sehr sicheres dezentrales Netzwerk. Bei der Eröffnung eines eigenen Wallets erhalten Sie den Private Key. Dieser ist vergleichbar mit dem Passwort für Ihr Onlinebanking. Stiehlt aber jemand Ihren Private Key, so hat er Zugriff auf Ihr Wallet. Ebenso können Sie bei einem Verlust des Privat Keys nicht mehr auf Ihr Wallet zugreifen. Blockchain-Experten empfehlen für die sichere Verwahrung von grösseren Summen Hardware-Wallets, wie jene von «Ledger» (https://www.ledger.com/de) oder «Bitbox» (https://shiftcrypto.ch/de/) zu benutzen.

Wie kann ich den RealUnit-Aktientoken erwerben?

Die Anleitung zum Kauf finden Sie unter: https://realunit.ch/realunit-kaufen/#token

Wie hoch sind die Transaktionskosten bei einem Kauf oder Verkauf von Aktientoken?

Der Erwerb bzw. die Veräusserung von Aktientoken ist typischerweise mit Blockchain-Transaktionskosten (insb. Gas Fee auf Ethereum) verbunden, welche grundsätzlich der Erwerber bzw. der Veräusserer zu tragen hat.

Die Höhe der Gas Fee auf Ethereum kann je nach Beanspruchung der Blockchain stark schwanken (die aktuelle Gas Fee ist hier ersichtlich). Vor Auslösung der Transaktion sollte zudem Ihre Wallet eine Schätzung der Ihnen voraussichtlich auferlegten Gas Fee ausweisen. Bei einer zu hohen Gas Fee empfehlen wir Ihnen, die Transaktion zu einem späteren Zeitpunkt auszuführen.

Wie kann ich meine RealUnit-Aktientoken wieder verkaufen?

Sie können Ihre Aktientoken auf folgender Seite verkaufen https://realunit.ch/realunit-kaufen/#brokerbot.

Kann ich meine bestehenden RealUnit Inhaberaktien in Aktientoken umwandeln?

Nein, eine Umwandlung ist nicht möglich. Sie können jedoch Ihre klassischen Aktien an der Börse verkaufen und für den Gegenwert in CHF über unseren automatischen Handelsplatz unter https://realunit.ch/realunit-kaufen/#brokerbot Aktientoken kaufen.

 

Wer verkauft die RealUnit-Aktientoken auf dem Handelsplatz der Webseite?

Die Gegenpartei ist die RealUnit Schweiz AG. Falls Sie Aktientoken im Wert von mehr als

CHF 100’000.- handeln möchten, melden Sie sich bitte vorgängig bei uns via info@realunit.ch oder Tel. +41 41 761 00 90.

Wo finde ich den Preis für RealUnit-Aktientoken?

Der Preis unserer Aktientoken ist unter https://realunit.ch/realunit-kaufen/#brokerbot aufgeführt.

Wie kann ich den RealUnit-Aktientoken aufbewahren?

Die Aktientoken können in einem Ethereum-fähigen Wallet aufbewahrt werden. Unter folgendem Link (https://realunit.ch/realunit-kaufen/#token) finden Sie eine Anleitung zur Einrichtung eines Wallets.

Muss ich meine RealUnit-Aktientoken in der Steuererklärung als Vermögen deklarieren?

Ja, die tokenisierten RealUnit-Namenaktien sind in der Steuererklärung als Vermögen zu deklarieren. Allfällige Vermögensgewinne sind für Privatpersonen in der Schweiz in der Regel steuerfrei. Genauere Informationen zur Besteuerung finden Sie hier, im Kreisschreiben Nr. 36 der ESTV.


Kursübersicht des Aktientoken

Historische Preisentwicklung
des Aktientokens

Die Preisentwicklung kann vom Börsenkurs der kotierten Inhaberaktien der Gesellschaft abweichen.

Letzte Abschlüsse über den Brokerbot

Übersicht der letzten fünf Abschlüsse über den Brokerbot