RealUnit Token auf der Blockchain

Bereits Realität

RealUnit-Aktie auf der Ethereum Blockchain

Im Jahr 2020 wurden die ersten RealUnit-Token geschaffen. Dieser Token basiert wie die meisten Kryptovermögenswerte als ERC-20-Standard auf der erprobten Ethereum Blockchain. Der RealUnit-Token ist ein Aktien-Token, welcher dieselben Rechte wie die klassische Aktie vermittelt. Unsere Aktionäre können somit schon heute ihre Aktien in Form von Token erwerben und halten.

Dies bringt einige Vorteile mit sich:

Die Token können ausserhalb des Bankensystems in einem persönlichen Wallet aufbewahrt werden und der Eigentümer hat jederzeit Zugriff auf sein RealUnit-Vermögen, ohne dass er dafür auf die Gesellschaft oder seine Hausbank angewiesen ist.

«Be your own Bank» bringt auch Verantwortung mit sich. Die Zugangsschlüssel, sogenannte Private Keys, haben Tokeninhaber sicher zu verwahren. Möchte man diese nicht selbst verwahren, gibt es Dienstleister, welche das professionell anbieten.

Gamechanger

Die Blockchain – das dezentrale Netzwerk ohne zentrale Instanz

Der bekannte Ökonom Prinz Michael von Liechtenstein sagte: «Die Digitalisierung des Wirtschaftssystems öffnet den Weg zurück zu mehr Selbstbestimmung und Selbstverantwortung.» Die Blockchain-Technologie bietet die Grundlage dazu. Die Blockchain gilt in der Finanzwelt als revolutionärer Gamechanger. Der Hauptunterschied zum klassischen Bankensystem besteht darin, dass auf eine zentrale Datenbank verzichtet wird, da die Daten auf verschiedenen Computern und somit dezentral abgespeichert werden. Der grösste Vorteil der Technologie liegt in der Unabänderlichkeit digitaler Datensätze, ohne dafür auf eine zentralisierte und dadurch manipulierbare Machtinstanz zurückgreifen zu müssen. Die Manipulation der auf einer Blockchain abgespeicherten Daten ist praktisch ausgeschlossen.

Mehr Stabilität

Unterschiede RealUnit-Token und Bitcoin

Der Bitcoin ist im Gegensatz zum RealUnit nicht durch reale Werte gedeckt. Der Wert eines Bitcoins ist unter Fachleuten sehr umstritten und wird ausschliesslich durch die Nachfrage nach einem begrenzten Angebot beeinflusst. Es ist darum zu erwarten, dass die Wertentwicklung des RealUnit sich näher an der realwirtschaftlichen Entwicklung orientiert als diejenige des Bitcoins. Die Zielgruppen für den Bitcoin und den RealUnit können anhand eines klassischen Anlegerprofils bestimmt werden: Der RealUnit ist eher für Sparer und konservative Anleger die richtige Wahl − der Bitcoin derzeit vor allem für risikofreudige Anleger.

Merkmale RealUnit-Token Bitcoin (BTC)
Wertaufbewahrungsmittel Ja Ja
Gedeckt mit realen Werten Ja Nein
Transferierbar auf Blockchain Ja (in Ethereum-Netzwerk) Ja (in Bitcoin-Netzwerk)
Geldmengensteuerung Flexibel, je nach Agio/Disagio zum Net Asset Value Fixiert bei 21 Mio. BTC (Raritätsanreiz)
Ausrichtung auf Inflationsschutz Ja (durch Investition in Leistungs- und Substanzwerte) Ja (durch «Halving» alle vier Jahre)
Wertentwicklung Auf Wertstabilität ausgerichtet (als Parallelwährung konzipiert) Hohe Schwankungen (als Ersatzwährung konzipiert)
Preisfindung Innerer Wert der investierten Güter, Angebot und Nachfrage am Markt Angebot und Nachfrage am Markt
Governance Jede Aktie bzw. jeder Token hat ein Stimmrecht (Aktionärsdemokratie) Dezentrale Strukturen mit Core Developer, Node-Betreiber und Miner

Aktie oder Token

Unterschiede RealUnit-Aktie und RealUnit-Token

Unterschiede Aktie Token
Eigentumsanteil RealUnit Schweiz AG Ja Ja
Teilnahme Generalversammlung Ja Ja
Handelbarkeit Ja (an BX Swiss) Ja (Brokerbot)
Wertpapier Inhaberaktie als Bucheffekte* Namenaktie als Registerwertrecht*
Aufbewahrung Aktie Wertschriftdepot bei Bank Ethereum-Wallet
Kosten für Verwahrung 0.20% – 0.35% p.a. Depotgebühr der Bank keine Kosten bei Selbstverwahrung
Zugriff An Bankarbeitstagen via Börse Jederzeit 24/7 via persönlichem Wallet

*in Bezug auf die Aktionärsrechte in der Schweiz gleichgestellt.

FAQ – Fragen zum Kauf des RealUnit Token

FAQ – Frequently Asked Questions

Fragen zum Kauf des RealUnit Token

Was ist ein Aktientoken?

Als Token bezeichnet man eine Einheit auf der Blockchain. Unsere Aktientoken sind Namenaktien als Registerwertrecht auf der Ethereum Blockchain. Als Inhaber der RealUnit Aktientoken besitzen Sie dieselben Rechte wie als Inhaber klassischer Aktien.

Was sind die Vorteile des Aktientoken gegenüber der klassischen Inhaberaktie?

  • Jederzeit Zugriff unabhängig von Banken
  • Keine Kosten für die Verwahrung im eigenen Wallet
  • Handelbar 24/7 
  • Übertragbar von Wallet zu Wallet
  • Einfache Online-Registrierung für Eintrag im Aktienregister
  • Hohe Sicherheit dank Ethereum Blockchain und Recovery Funktion
    bei Verlust des Private-Keys

Für weitere Informationen zur Sicherheit der Aktientoken lesen Sie bitte die RealUnit Registrierungsvereinbarung. Abrufbar unter: https://realunit.ch/downloads/#registrierungsvereinbarung

Ist der RealUnit-Aktientoken eine Kryptowährung?

Nein, weil der Herausgeber der Aktientoken, die RealUnit Schweiz AG, ein zentraler Emittent ist. Als Kryptowährung bezeichnet man digitale Vermögenswerte, welche in einer dezentralen Datenbank, in der Regel einer Blockchain, festgehalten werden und keinen zentralen Emittenten haben.

Ist die Preisentwicklung des RealUnit-Aktientoken abhängig von der Preisentwicklung von Ethereum (ETH)?

Nein, grundsätzlich nicht.  Der Preis des Aktientoken orientiert sich am inneren Wert (NAV) der RealUnit Schweiz AG. Beim NAV handelt es sich um den «Net Asset Value» (=Nettoinventarwert der investierten Vermögenswerte). Zurzeit halten wir einen Bestand von <1% an ETH, welcher auch einen minimen Einfluss auf den NAV hat.

Wie sicher ist die Aufbewahrung auf der Blockchain?

Laut Experten ist die Ethereum-Blockchain ein sehr sicheres dezentrales Netzwerk. Bei der Eröffnung eines eigenen Wallets erhalten Sie den Private Key. Dieser ist vergleichbar mit dem Passwort für Ihr Onlinebanking. Stiehlt aber jemand Ihren Private Key, so hat er Zugriff auf Ihr Wallet. Ebenso können Sie bei einem Verlust des Privat Keys nicht mehr auf Ihr Wallet zugreifen. Blockchain-Experten empfehlen für die sichere Verwahrung von grösseren Summen Hardware-Wallets, wie jene von «Ledger» (https://www.ledger.com/de) oder «Bitbox» (https://shiftcrypto.ch/de/) zu benutzen.

Wie kann ich den RealUnit-Aktientoken erwerben?

Die Anleitung zum Kauf finden Sie unter: https://realunit.ch/realunit-kaufen/#token

Wie hoch sind die Transaktionskosten bei einem Kauf oder Verkauf von Aktientoken?

Der Erwerb bzw. die Veräusserung von Aktientoken ist typischerweise mit Blockchain-Transaktionskosten (insb. Gas Fee auf Ethereum) verbunden, welche grundsätzlich der Erwerber bzw. der Veräusserer zu tragen hat.

Die Höhe der Gas Fee auf Ethereum kann je nach Beanspruchung der Blockchain stark schwanken (die aktuelle Gas Fee ist hier ersichtlich). Vor Auslösung der Transaktion sollte zudem Ihre Wallet eine Schätzung der Ihnen voraussichtlich auferlegten Gas Fee ausweisen. Bei einer zu hohen Gas Fee empfehlen wir Ihnen, die Transaktion zu einem späteren Zeitpunkt auszuführen.

Wie kann ich meine RealUnit-Aktientoken wieder verkaufen?

Sie können Ihre Aktientoken auf folgender Seite verkaufen https://realunit.ch/realunit-kaufen/#brokerbot.

Kann ich meine bestehenden RealUnit Inhaberaktien in Aktientoken umwandeln?

Nein, eine Umwandlung ist nicht möglich. Sie können jedoch Ihre klassischen Aktien an der Börse verkaufen und für den Gegenwert in CHF über unseren automatischen Handelsplatz unter https://realunit.ch/realunit-kaufen/#brokerbot Aktientoken kaufen.

 

Wer verkauft die RealUnit-Aktientoken auf dem Handelsplatz der Webseite?

Die Gegenpartei ist die RealUnit Schweiz AG. Falls Sie Aktientoken im Wert von mehr als

CHF 100’000.- handeln möchten, melden Sie sich bitte vorgängig bei uns via info@realunit.ch oder Tel. +41 41 761 00 90.

Wo finde ich den Preis für RealUnit-Aktientoken?

Der Preis unserer Aktientoken ist unter https://realunit.ch/realunit-kaufen/#brokerbot aufgeführt.

Wie kann ich den RealUnit-Aktientoken aufbewahren?

Die Aktientoken können in einem Ethereum-fähigen Wallet aufbewahrt werden. Unter folgendem Link (https://realunit.ch/realunit-kaufen/#token) finden Sie eine Anleitung zur Einrichtung eines Wallets.

Muss ich meine RealUnit-Aktientoken in der Steuererklärung als Vermögen deklarieren?

Ja, die tokenisierten RealUnit-Namenaktien sind in der Steuererklärung als Vermögen zu deklarieren. Allfällige Vermögensgewinne sind für Privatpersonen in der Schweiz in der Regel steuerfrei. Genauere Informationen zur Besteuerung finden Sie hier, im Kreisschreiben Nr. 36 der ESTV.


Aktie oder Aktientoken

Weitere Informationen



Aktie

Der RealUnit Token ist ein digitales Abbild der Aktie mit denselben Rechten. Erfahren Sie hier mehr zur Aktie der RealUnit Schweiz AG.


Mehr zur Aktie



Kaufen

Kaufen Sie den RealUnit-Aktientoken hier online oder erfahren Sie, wie Sie die klassische Aktie einfach erwerben können.


RealUnit kaufen

RealUnit-Token (Version 2.0 seit Mai 2022)

Technische Angaben

Blockchain Ethereum (https://ethereum.org/)
Smart Contract-Adresse 0x553C7f9C780316FC1D34b8e14ac2465Ab22a090B
Token Tracker https://etherscan.io/token/0x553C7f9C780316FC1D34b8e14ac2465Ab22a090B
Wallet-Adresse der Gesellschaft 0x3789b2436cf939ae4060127180daf5aba11174fe
Brokerbot Adresse 0x99d77d8fd7e78c3d4fcc85dcca494b71ac42845e
Technischer Partner Aktionariat AG, Weinbergstrasse 18, 8703 Erlenbach, https://www.aktionariat.com/
Registrierungsvereinbarung vom 17.05.2022


Download Deutsch


Download English

RealUnit-Token (Version 1.0 bis Mai 2022 verfügbar)

Technische Angaben

Blockchain Ethereum (https://ethereum.org/)
Smart Contract-Adresse 0x1b6FAB0D5FFE5967073c6E7F1e89bE00F7C59202
Token Tracker https://etherscan.io/token/0x1b6fab0d5ffe5967073c6e7f1e89be00f7c59202
Wallet-Adresse der Gesellschaft 0xc4a645f7C4b85Bb686b3806ADe5C43c5BFcBBC7E
Technischer Partner CoreLedger AG, Im alten Riet 102, 9494 Schaan, Fürstentum Liechtenstein (https://coreledger.net/)

Sicherheit

Verlust oder Entwendung Private Key

Vereinfachtes Kraftloserklärungsverfahren

Token auf den folgenden Wallet-Adressen sind wegen (glaubhaft gemachten) Verlusts oder Entwendung des Private Key Gegenstand des vereinfachten Kraftloserklärungsverfahrens (Art. 18 Tokenreglement). Das vereinfachte Kraftloserklärungsverfahren endet bei erfolgreicher Durchführung mit der dauerhaften Sperre der betreffenden Wallet-Adresse und mit der Aufhebung der Verknüpfung von Aktie und Token (siehe unten).

Wallet-Adresse 0x4a5550b473a28b047Da25C086C9A17766D9C85Ce
Grund für Antrag auf Sperre der Wallet-Adresse Token in Uniswap-Smart Contract technisch blockiert
Frist für Einwände gegen Kraftloserklärung (von… bis…) keine Frist
Einwand innert Frist erhoben ( ja / nein ) kein Einwand
Dauerhafte Sperre der Wallet-Adresse ( ja / nein ) ja

Aufhebung der Verknüpfung von Aktie und Token

Die Verknüpfung von Aktie und Token der folgenden Wallet-Adressen wurde – i.d.R. auf Antrag des Tokeninhabers oder nach erfolgreicher Durchführung des vereinfachten Kraftloserklärungsverfahrens – aufgehoben (Art. 8 Tokenreglement).

Wallet-Adresse Grund für Aufhebung Zeitpunkt der Aufhebung
0xc4a645f7c4b85bb686b3806ade5c43c5bfcbbc7e Deaktivierung Token v1 31.05.2022
0x54ae341f8a8cc576115715a65c29d5eca133a3af Deaktivierung Token v1 31.05.2022
0x4a5550b473a28b047Da25C086C9A17766D9C85Ce Deaktivierung Token v1 31.05.2022